Griechenland will bei der Energiewende eine wichtige Rolle spielen TT
Griechenland will zum Energieknotenpunkt werden. Eine wichtige Rolle spielen dabei erneuerbare Energiequellen. Als Übergangsbrennstoff bis zur Energiewende wird jedoch auf Erdgas und Erdöl gesetzt. Entsprechende Forschungs- und Bohrarbeiten sollen demnächst im Ionischen Meer beginnen.
Griechenland und Zypern intensivieren strategische Kooperation mit Ägypten
Am Mittwoch fand in Kairo ein Dreiländertreffen zwischen Griechenland, Zypern und Ägypten statt. Im Mittelpunkt standen die Migrationsfrage, die Situation im Nahen Osten als auch Energielieferungen von Afrika nach Europa. Außerdem wurden mehrere Kooperationsabkommen unterzeichnet.
USA unterstützten die Rolle Griechenlands als Energie-Drehscheibe TT
„Griechische Energieprojekte wie der Flüssigerdgasterminal von Alexandroupolis gestalten das östliche Mittelmeer und Südosteuropa zu einem regionalen Energieknotenpunkt, der die Sicherheit verbessert und den Wohlstand erhöht.“
Energieversorgung Europas bei Dreiländertreffen in New York auf der Tagesordnung
In der griechischen Presse war die Rede von einem „extrem wichtigen Dreiländertreffen“: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (24./25.9.) wurde der Staatspräsident der Französischen Republik Emmanuel Macron in New York von Premierminister Kyriakos Mitsotakis und von Zypernpräsident Nikos Christodoulidis über das Projekt Great Sea Interconnector informiert.
Unterwasser-Energieverbindung zwischen Griechenland und Zypern nimmt Konturen an
Am Mittwoch (25.9.) wird sich Premierminister Kyriakos Mitsotakis im Rahmen seines Aufenthaltes in New York voraussichtlich mit Zypernpräsident Nikos Christodoulidis sowie mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron treffen.